Blumen fanden sich bei vielen Kostümen an Weiberfastnacht.
Harald Tittel/dpa
Blumen fanden sich bei vielen Kostümen an Weiberfastnacht.
Weiberfastnacht

Helau und Kreiau aus Tausenden Kehlen

Für Narren geht es jetzt so richtig los: Das Finale der Straßenfastnacht beginnt mit Altweiber - bunt, fröhlich und ausgelassen bei Sonnenschein.

Es wird getanzt, geschunkelt und gesungen: Rund um den Fastnachtsbrunnen in Mainz haben die Narren pünktlich um 11.11 Uhr die heiße Phase der Straßenfastnacht eingeläutet. Auf einer Bühne auf dem Schillerplatz waren bei sonnigem Wetter närrische Klänge zu hören, begleitet von Helau-Rufen. Die Polizei schätzte die Zahl der Feiernden auf rund 11.000. Am Abend habe sich das bunte Treiben teils in die Kneipen verlagert, die Stimmung sei friedlich und ausgelassen, sagte ein Polizeisprecher.

In Wittlich erstürmten mit Kreiau-Rufen Möhnen - also närrische Weiber - über eine Leiter das Alte Rathaus in fünf Metern Höhe. Bei strahlendem Sonnenschein seien mehr Menschen gekommen als vor einem Jahr, hieß es bei der Stadt. «Der Marktplatz war voll.» Auch der Möhnen-Umzug in Mülheim-Kärlich nördlich von Koblenz fand wieder statt (14.11 Uhr). 

Die Sonne lacht in Mainz und Wittlich

«Unsere Stimmung ist super. Aber wir gehen bei Wind und Wetter feiern», berichteten zwei Närrinnen in einem Feuer-Eis-Kostüm mit Hörnern in Mainz. Auch viele Kostüme mit Blumen und Mainzer Fastnachtsschals waren in der Menge zu sehen. Tierkostüme und riesige Kopfbedeckungen waren ebenfalls oft zu finden. Im Tagesverlauf wurden Tausende Besucher in bunten Kostümen erwartet.

Altweiber, das in Mainz nicht die große Tradition hat wie etwa rheinabwärts in Köln oder auch rund um Koblenz, ist der Auftakt in die heiße Phase der Fastnachtskampagne. Der Höhepunkt in der Landeshauptstadt wird am Montag (3. März) der Rosenmontagszug sein. 

Fröhliches Treiben auch in Trier

Gute Stimmung herrschte zum «Weiberdonnerstag» nach Polizeiangaben auch in Trier: Rund 3.000 Närrinnen und Narren hätten friedlich und ausgelassen bis zum frühen Nachmittag bei bestem Wetter auf dem Trierer Hauptmarkt gefeiert. Danach ging der Fastnachtsrummel in die Gaststätten der Innenstadt weiter. Zwischenfälle gab es den Angaben zufolge kaum. Bis zum frühen Abend hätten die Beamten lediglich ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.

Lange Tage für Einsatzkräfte

Die Polizei Koblenz berichtete von einem ruhigen Start in den Tag. Bislang sei alles friedlich, sagte ein Sprecher. «Bei uns ist das Wetter gut.» Auch am Abend waren keine größeren Vorkommnisse bei der Polizei bekannt.

Während der kommenden Tage sind auch die Sicherheitsbehörden im Großeinsatz, gerade vor dem Hintergrund der Anschläge der vergangenen Monate. Von Altweiber bis Rosenmontag werden allein in Mainz bei allen Umzügen zusammen rund 1.400 Polizisten im Einsatz sein.

© dpa-infocom, dpa:250227-930-388536/3
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Nico Santos mit NUMBER 1

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
Nico Santos mit NUMBER 1