Vor allem die Preise für Nahrungsmittel sind weiter gestiegen (Archivbild)
Sebastian Kahnert/dpa
Vor allem die Preise für Nahrungsmittel sind weiter gestiegen (Archivbild)
Inflation

Heizen und Tanken auch im April billiger als vor einem Jahr

Energiepreise runter, Preise für Lebensmittel hoch. Insgesamt sinkt die Inflationsrate im Saarland aber weiter.

Fürs Tanken und Heizen mussten Menschen im Saarland auch im April weniger bezahlen als ein Jahr zuvor. Heizöl war gut zehn Prozent billiger, Strom im Schnitt knapp sieben Prozent und Sprit an den Tankstellen gut acht Prozent günstiger, teilte das Statistische Landesamt Saarland mit. 

Die Inflationsrate geht seit Ende vorigen Jahres immer weiter zurück. Im April lag sie bei 1,9 Prozent nach 3,1 Prozent im Dezember 2024. Im März hatte die Teuerungsrate noch 2,0 Prozent betragen.

Teurer geworden sind die Nahrungsmittel. Dafür mussten Saarländer laut Statistikern 3,2 Prozent mehr ausgeben als im Vorjahresmonat. Die Preise für Butter stiegen demnach um knapp 14 Prozent, für Obst und Gemüse um gut 5 beziehungsweise mehr als 7 Prozent. Bei Milch lag die Teuerungsrate bei knapp 5 Prozent.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-483567/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

IRON MAIDEN mit FEAR OF THE DARK [LIVE]

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
IRON MAIDEN mit FEAR OF THE DARK [LIVE]