Das Deutschlandticket muss nach Ansicht der Grünen dauerhaft bezahlbar bleiben. (Symbolbild)
Julian Stratenschulte/dpa
Das Deutschlandticket muss nach Ansicht der Grünen dauerhaft bezahlbar bleiben. (Symbolbild)
Günstig Bahnfahren

Grüne: Bund soll Deutschlandticket sichern

Das Deutschlandticket ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Grünen ein sozialer und ein klimapolitischer Meilenstein. Das Erfolgsmodell müsse bezahlbar bleiben.

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Finanzierung des Deutschlandtickets zu sichern. «Der Bund muss seinen Anteil aufstocken, statt ihn immer wieder infrage zu stellen», sagte die Fraktionsvorsitzende Pia Schellhammer mit Blick auf die Verkehrsministerkonferenz am 18. September in München. Die Grünen bringen das Thema in dieser Woche in der aktuellen Debatte im Landtag ein. 

Bundesminister Schnieder und Klingbeil in der Pflicht

«Alles andere führt zu Preiserhöhungen oder Leistungsabbau und gefährdet das Erfolgsmodell», sagte Schellhamer. «Wir sehen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) genauso wie Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) in der Verantwortung, für eine verlässliche Finanzierung zu sorgen.»

«Oppositionsführer Gordon Schnieder fordert in Rheinland-Pfalz mehr Gerechtigkeit beim Schülerticket, während sein Bruder als Bundesverkehrsminister die Axt ans Deutschlandticket legt»., kritisierte Schellhammer. «Wer wirklich für Familien, Pendler und Schüler da sein will, muss für eine langfristige Sicherung des Tickets sorgen.»

Die Menschen fragten sich: «Wie viel mehr wird das Ticket kosten, wie lange wird es noch existieren?» Diese Debatte sei Gift für das gemeinsame Ziel, mehr Menschen für den ÖPNV zu begeistern.

© dpa-infocom, dpa:250908-930-10681/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

ALVARO SOLER mit CON CALMA

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
ALVARO SOLER mit CON CALMA