Für die ABC-Schützen geht's in der Schule los
Die Jüngsten starten traditionell einen Tag später. Mut, Neugier und Vorfreude sollen die Kinder für das Abenteuer Schule mitbringen, sagte der Bildungsminister.
Die Jüngsten starten traditionell einen Tag später. Mut, Neugier und Vorfreude sollen die Kinder für das Abenteuer Schule mitbringen, sagte der Bildungsminister.
Es ist ihr erster Tag im Unterricht: Für die Erstklässlerinnen und Erstklässler startet die Schule. «Mut, Neugier, Vorfreude – mit diesen Gefühlen sollen die fast 40.000 Kinder, die in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz eingeschult werden, in die Schulen kommen», sagte Bildungsminister Sven Teuber (SPD), der an den Einschulungsfeiern in den Grundschulen Ambrosius und Asonius in Trier teilnahm.
«Sicher sind die ABC-Schützen im Moment sehr aufgeregt, aber ich kann Euch und Euren Eltern versichern: Ihr kommt in eine großartige und starke Bildungsfamilie, die Euch in vielfacher Hinsicht stark macht und wachsen lässt.»
Im Vergleich zum vergangenen Schuljahr starten rund 1.150 Kinder weniger in der Schule. Die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler beläuft sich auf etwa 550.400 Kinder und Jugendliche. Die Zahl der Schulen in Rheinland-Pfalz liegt bei 1.658, darunter sind 162 berufsbildende Schulen. Die Jüngsten in der Schule beginnen traditionell erst einen Tag nach dem offiziellen Start ins neue Schuljahr.
© dpa-infocom, dpa:250819-930-929923/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten