Voraussichtlich im Oktober soll die Neugestaltung fertig sein.
Boris Roessler/dpa
Voraussichtlich im Oktober soll die Neugestaltung fertig sein.
Letzte Ruhestätte

Endgültige Gestaltung von Helmut Kohls Grab begonnen

Mit einem historischen Trauerakt hatte Europa 2017 Abschied von Helmut Kohl genommen. Nun wird in der Pfalz seine letzte Ruhestätte vollendet.

Am Grab des langjährigen Bundeskanzlers Helmut Kohl (1930-2017) in der pfälzischen Stadt Speyer haben die Arbeiten zur endgültigen Gestaltung begonnen. Das ist einem Schild an der letzten Ruhestätte des CDU-Politikers zu entnehmen. «Hier entsteht ein Grabmal. Aufgrund der Umgestaltung kann das Grab in dieser Zeit nicht besucht werden», steht an einem Sichtschutz, der das Grabgelände im Adenauerpark seit Montag umfasst. Man bitte «um Verständnis und für die Arbeit um Respekt und Geduld».

Kohls Witwe Maike Kohl-Richter bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Arbeiten im Park, dass die endgültige Gestaltung begonnen habe und im Oktober fertiggestellt sein soll. Ein konkretes Datum wolle sie nicht nennen, das wäre auch mit Blick auf das Wetter unseriös.

Zur Neugestaltung sagte sie der dpa: «Ich will keine Details nennen, nur so viel: Für mich war immer klar, dass das Grab meines Mannes letztlich Denkmals-Charakter haben muss und dabei so schlicht wie würdig sein muss. Genau das bauen wir hier jetzt. Ich habe lange nachgedacht, was meinem Mann gerecht wird. Es war ein intensiver Reifeprozess. Ich bin sicher, dieses Grabdenkmal würde ihn freuen, und das ist für mich das Entscheidende.»

Speyer hat auch ein Helmut-Kohl-Ufer

Kohl war am 16. Juni 2017 in seinem Wohnhaus in Ludwigshafen gestorben und am 1. Juli 2017 in Speyer beigesetzt worden. Das Grab im grünen Idyll der Domstadt am Oberrhein ist seitdem ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Menschen verharren im Gedenken, einige beten, manche fotografieren, von einem nahen Spielplatz sind Kinderstimmen zu vernehmen. Ein Jahr nach dem Tod von Europas Ehrenbürger war ein Teil der Promenade in Speyer in Helmut-Kohl-Ufer umbenannt worden.

Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler, gilt als Kanzler der Einheit und als einer der Architekten des modernen Europas. Der europäische Kaiserdom zu Speyer war seit Kindheitstagen für ihn eine Art Hauskirche. Als Bundeskanzler lud er viele Staatsgäste dorthin ein. Auch der Zapfenstreich zu seinem Abschied als Bundeskanzler fand im Herbst 1998 hier statt.

Warum es auch Kritik gab

2019 war sein Grab mit Pfälzer Buntsandstein aus der Region erstmals neu gestaltet worden. Kohl-Richter brachte es Kritik ein, dass sie dabei nicht auch das schlichte, massive Holzkreuz mit Helmut Kohls Namen gegen einen Grabstein getauscht hatte. Der dpa hatte sie einmal gesagt, sie wolle das Grab Stück für Stück gestalten. Sie taste sich heran, hatte sie auch in einem Interview dem Deutschlandfunk gesagt.

© dpa-infocom, dpa:250922-930-71337/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

WINCENT WEISS mit HAST DU KURZ ZEIT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
WINCENT WEISS mit HAST DU KURZ ZEIT