Ehepaar stirbt bei Flugzeugabsturz in der Eifel
Ein Motorflugzeug verschwindet plötzlich vom Radar. Später findet die Polizei das Wrack und zwei Leichen auf einem Feld. Was ist bisher bekannt?
Ein Motorflugzeug verschwindet plötzlich vom Radar. Später findet die Polizei das Wrack und zwei Leichen auf einem Feld. Was ist bisher bekannt?
Bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe von Fließem im Landkreis Bitburg-Prüm in der Eifel sind zwei Personen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, konnten der 57-Jährige und seine 56-jährige Ehefrau in der Nacht auf Montag nur noch tot aus ihrem Wrack geborgen werden. Den Angaben zufolge waren sie am Samstagabend auf ihrem Flug zum Flugplatz Bitburg vom Radar verschwunden.
Angehörige hatten die Polizei bereits darüber informiert, dass das Ehepaar nicht von ihrem Flug zurückgekehrt sei. Daraufhin seien umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr gestartet worden. Gegen 2:45 Uhr wurde das völlig zerstörte Wrack schließlich auf einem Feld Nahe der Ortschaft Fließem, nur unweit des anvisierten Flugplatzes, gefunden. Bei den beiden Insassen konnte durch den hinzugerufenen Notarzt nur noch der Tod festgestellt werden.
Todesermittlungsverfahren eingeleitet
Das Ehepaar befand sich auf dem Rückflug von Hamm nach Bitburg, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Wieso es kurz vor der Landung zum Absturz kam, sei bislang unklar. Die Ursache könne etwa ein technischer Defekt sein, ein medizinischer Notfall oder die Wetterlage. Ermittelt werde in alle Richtungen.
Mitarbeiter der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen sowie Beamte der Kriminalpolizei untersuchten am Montag die Unfallstelle und das Wrack. Dazu ließen die Ermittler auch eine Drohne steigen. Zur Klärung des Absturzes wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
© dpa-infocom, dpa:250915-930-40634/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten