DJs versetzen oft ein großes Publikum in Stimmung - und haben sich nun zu einem Berufsverband zusammengeschlossen.
Thomas Frey/dpa
DJs versetzen oft ein großes Publikum in Stimmung - und haben sich nun zu einem Berufsverband zusammengeschlossen.
Verbände

DJs organisieren sich in Berufsverband

Gemeinsam an einem Strang ziehen kann mehr bringen. Das sehen auch DJs so und gründen einen Berufsverband. Was sind die Ziele?

Auch DJs haben nun einen Berufsverband. Der neue Verein DJ Allianz will nach eigenen Angaben ihre Interessen «gegenüber Medien, Politik und Wirtschaft» vertreten. Der Verband mit Sitz im südpfälzischen Venningen möchte zudem «DJs im gesamten deutschsprachigen Raum eine Plattform für Vernetzung und Fortbildung bieten». 

Verbandschef Stefan Kietz betonte: «Wir müssen uns als Gemeinschaft etablieren, um ernsthaft als Berufszweig wahrgenommen zu werden und die Kunden von unserer Professionalität zu überzeugen.» DJs würden oft «als Hobbyisten wahrgenommen». Das müsse der Verband ändern. Zugleich versicherte Kietz: «Die Zeiten, in denen wir uns gegenseitig die Aufträge streitig machen, sind vorbei.»

DJ Allianz will nach eigenen Angaben mit regelmäßigen Workshops, Treffen und einem Netzwerk einen professionellen Austausch fördern, «der DJs hilft, technisches und musikalisches Wissen zu teilen und voneinander zu lernen». Jungen Talenten solle der Einstieg in die DJ-Welt erleichtert werden. DJs legen Musik auf und produzieren sie auch.

© dpa-infocom, dpa:241116-930-290742/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

RAY DALTON mit ALL WE GOT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
RAY DALTON mit ALL WE GOT