Diebstähle im Weinbaugebiet - wohl kein Versehen
Erneut klauen Unbekannte Weintrauben im Kreis Alzey-Worms - diesmal bei Westhofen. Vermutlich nutzten sie in allen Fällen eine Erntemaschine. Bislang konnte die Polizei keine Täter ermitteln.
Erneut klauen Unbekannte Weintrauben im Kreis Alzey-Worms - diesmal bei Westhofen. Vermutlich nutzten sie in allen Fällen eine Erntemaschine. Bislang konnte die Polizei keine Täter ermitteln.
Insgesamt acht Weingüter im Kreis Alzey-Worms sind in den vergangenen Wochen durch Diebstahl geschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, halte man ein Versehen für unwahrscheinlich. So könne es schon einmal passieren, dass ein oder zwei Reihen fälschlicherweise abgeerntet werden, aber dann würden sich die Winzer gegenseitig darüber informieren, berichtete eine Sprecherin der Polizei.
In den aktuellen insgesamt neun Fällen geht es jedoch jeweils um mehrere Reihen. So ernteten die Unbekannte zuletzt zwischen Freitag und Samstag vergangene Woche sieben Reihen eines Weinbergs im Bereich Westhofen ab. Insgesamt wurden seit dem 6. September etwa 40 bis 50 Reihen im Wert von 25 bis 30 000 Euro gestohlen.
Die Spurenlage deute darauf hin, dass die unbekannten Täter in allen Fällen eine Erntemaschine nutzten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Ein Zusammenhang der Taten könne zum derzeitigen Ermittlungsstand weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.
Die Winzer und auch die Polizeiinspektion seien nun sensibilisiert. Da die Weinlesezeit in der Region allerdings bereits morgen ende, erwarte man keinen erneuten Diebstahl, so eine Sprecherin der Polizei. Zuvor berichtete der SWR.
© dpa-infocom, dpa:250923-930-76021/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten