DGB-Bezirkschefin Wingertszahn wiedergewählt
«Wir geben den Interessen der Beschäftigten eine laute Stimme»: Susanne Wingertszahn startet mit großem Rückhalt in ihre zweite Amtszeit beim DGB.
«Wir geben den Interessen der Beschäftigten eine laute Stimme»: Susanne Wingertszahn startet mit großem Rückhalt in ihre zweite Amtszeit beim DGB.
Susanne Wingertszahn steht weitere vier Jahre an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Knapp 99 Prozent der Delegierten stimmten nach DGB-Angaben auf einer Bezirkskonferenz in Mainz für die 50-Jährige.
Wingertszahn bedankte sich einer Mitteilung zufolge bei den Delegierten und sagte, der DGB gebe den Interessen der Beschäftigten eine laute Stimme. Sie freue sich auf die kommende Amtszeit. «Wir gestalten die Herausforderungen unserer Zeit», wird Wingertszahn zitiert.
Verband vertritt Interessen von fast 400.000 Beschäftigten
Zu ihrem Stellvertreter wurde erneut der 32-jährige Timo Ahr bestimmt. Beide führen die Dachorganisation von acht Mitgliedsgewerkschaften und vertreten die Interessen von fast 400.000 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
© dpa-infocom, dpa:251108-930-266501/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten