BSW wählt Andreas Hartenfels an Spitze der Landesliste
Das Bündnis Sahra Wagenknecht wählt Andreas Hartenfels zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Er stellt auch seine Themen für den Wahlkampf vor.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht wählt Andreas Hartenfels zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Er stellt auch seine Themen für den Wahlkampf vor.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern sein Spitzenduo für die Landtagswahl bestimmt. Andreas Hartenfels wurde mit 98,7 Prozent der Stimmen der Parteimitglieder auf Platz eins der Landesliste gewählt, wie das BSW mitteilte. Außerdem wurden Ariane Bügel-Darmoul mit 91 Prozent und Stephan Falk mit 96,2 Prozent auf Platz zwei und drei der Liste gewählt.
Der 59-jährige Hartenfels war früher Mitglied bei den Grünen und sitzt nach seinem Austritt als fraktionsloser Abgeordneter im Parlament in Mainz. Anfang 2024 trat Hartenfels dann in die damals noch neue Partei von Sahra Wagenknecht (BSW) ein. Er war damit der erste BSW-Abgeordnete in einem Flächenbundesland.
Investitionen in Pflege, Wohnraum und ÖPNV als Wahlkampfthemen
«Wir werden im Landtagswahlkampf die Stimme sein, die sich für die friedliche Lösung von Konflikten, gegen Aufrüstung und die Militarisierung der Politik einsetzt», sagte Andreas Hartenfels beim Parteitag. Auch wolle er sich für bezahlbaren Wohnraum und Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr einsetzen.
Bügel-Darmoul machte sich für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung durch Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz stark. «Und in der Pflege brauchen wir Lösungen, die für die Menschen bezahlbar sind», führte sie weiter aus.
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist am 22. März nächsten Jahres.
© dpa-infocom, dpa:250907-930-6868/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten