Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. (Archivbild)
Boris Roessler/dpa
Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. (Archivbild)
Wolf

Bisher vier Wolfsnachweise dieses Jahr im Saarland

Es gibt keine Hinweise, dass sich der Wolf dauerhaft im Saarland niedergelassen hat. Einen Landkreis scheint er aber besonders zu mögen.

Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. Alle seien im Landkreis Merzig-Wadern eingegangen, teilte das Umweltministerium in Saarbrücken der Deutschen Presse-Agentur mit. Der waldreiche Kreis liegt im Westen des Saarlandes und grenzt im Norden an Rheinland-Pfalz. Im dortigen Hochwald ist auf rheinland-pfälzischer Seite ein Wolfsrudel nachgewiesen.

Im vergangenen Jahr hatte es im Saarland insgesamt acht gesicherte Wolfsnachweise gegeben, teilte das Ministerium weiter mit. Zwei davon betrafen den Zeitraum bis Juli/August. Bislang gebe es keinen Nachweis, dass sich Wölfe dauerhaft im Saarland angesiedelt hätten.

Seit Ende Oktober 2024 ist das Saarland Präventionsgebiet. Zur Förderung von Schutzmaßnahmen für Schafe und Ziegen gegen den Wolf seien bislang 26 Anträge bewilligt worden, hieß es. Dabei geht es unter anderem um den Bau von Schutzzäunen.

Zusammen mit sieben Anträgen, die noch in Bearbeitung seien, würden rund 200.000 Euro über die Gemeinschaftsaufgabe «Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes» ausgezahlt. 60 Prozent übernehme der Bund, 40 Prozent das Land.

© dpa-infocom, dpa:250923-930-71998/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

ORANGE BLUE mit SHE'S GOT THAT LIGHT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
ORANGE BLUE mit SHE'S GOT THAT LIGHT