Weiter, immer weiter: Der Rekord in diesem Dreikampf steht bei insgesamt 25,01 Metern. (Archivfoto)
Uwe Anspach/dpa
Weiter, immer weiter: Der Rekord in diesem Dreikampf steht bei insgesamt 25,01 Metern. (Archivfoto)
Elchfigur statt Medaille

Baumwerfen im Pfälzerwald - Wer wird Neujahrsweltmeister?

Wenn unweit von Kaiserslautern die Fichten fliegen, messen sich Teilnehmer wieder im Weihnachtsbaumwerfen. Die Gaudi-WM gilt als Kult.

Beim traditionellen Weihnachtsbaumwerfen treten heute (13.00 Uhr) Männer, Frauen und Kinder auf dem Sportplatz im pfälzischen Weidenthal gegeneinander an. Obwohl das Nadelgewächs auch andernorts in Deutschland über Plätze geschmettert wird, gilt das augenzwinkernd zur «Weltmeisterschaft» ausgerufene Turnier als Klassiker.

Teilnehmer müssen eine etwa 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer in der Leichtathletik schleudern und über eine Hochsprung-Latte bugsieren. Die Höhe bestimmen sie selbst. Die Werte werden addiert. Wer auf den höchsten Gesamtwert kommt, gewinnt. 

Wie viele Menschen mitmachen, steht erst beim Turnier fest. Im vergangenen Jahr waren es nach Angaben des Fußballclubs Wacker 89 Männer, 33 Frauen und 25 Kinder.

Die Teilnehmer werfen nicht die Weihnachtsbäume aus ihren Wohnzimmern, sondern nehmen geschlagene Nadelbäume aus dem Gemeindewald, die danach an Ziegen verfüttert werden.

© dpa-infocom, dpa:250105-930-334832/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

THE DIVENTA PROJECT mit Deep Thoughts

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
THE DIVENTA PROJECT mit Deep Thoughts