Knapp 3.000 Tonnen mehr konnten Apfelbauern in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz ernten (Symbolbild).
Sebastian Kahnert/dpa
Knapp 3.000 Tonnen mehr konnten Apfelbauern in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz ernten (Symbolbild).
Landwirtschaft

Bauern in Rheinland-Pfalz ernten deutlich mehr Obst

Rund 28.400 Tonnen Äpfel und deutlich mehr Kirschen als im Vorjahr: Das Statistische Landesamt meldet eine außergewöhnlich gute Baumobsternte in Rheinland-Pfalz.

Die Baumobsternte ist in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr überdurchschnittlich gut ausgefallen. Die Erntemenge von Äpfeln, Kirschen und Pflaumen liege teils weiter über dem Durchschnitt der Vorjahre, teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit. So seien in diesem Jahr rund 3.000 Tonnen Äpfel mehr geerntet worden als im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024 - insgesamt rund 28.400 Tonnen. Damit stünden rechnerisch jedem Rheinland-Pfälzer rund 6,9 Kilogramm Äpfel aus heimischer Produktion zur Verfügung, teilten die Statistiker mit.

Auch für die Kirschernte fallen die Zahlen überdurchschnittlich gut aus. Im Vergleich zu 2024 wurden in diesem Jahr 76 Prozent mehr Süßkirchen geerntet. Insgesamt hätten die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe fast 30 Prozent mehr ernten können als noch im Vorjahr. Dieser Zuwachs zeige, wie schwach die Ernte im vergangenen Jahr gewesen sei, so das Landesamt.

© dpa-infocom, dpa:251009-930-141177/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

REA GARVEY mit TAKE THIS HEART

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
REA GARVEY mit TAKE THIS HEART