Das neue Gebäude soll fünf Stockwerke bekommen und etwa 200 Meter lang werden. (Archivbild)
Uwe Anspach/dpa
Das neue Gebäude soll fünf Stockwerke bekommen und etwa 200 Meter lang werden. (Archivbild)
Sicherheit

BASF baut neues Gefahrenabwehrzentrum in Ludwigshafen

Die Sicherheit beim großen Chemiekonzern beschäftigt auch die Menschen in der Umgebung. BASF gibt der Gefahrenabwehr bald ein neues Zuhause.

Beim Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen entsteht ein neues Gefahrenabwehrzentrum. Darin sollen Teile der Werksfeuerwehr, der Umweltüberwachung, der Standortsicherheit und der komplett integrierten Leitstelle unterkommen, teilte der Konzern mit.

Die Kosten für das neue Zentrum im Werksteil Süd liegen laut BASF im niedrigen dreistelligen Millionenbereich – also bei mindestens 100 Millionen Euro. Es soll demnach Anfang 2028 fertig werden. 

Das Gebäude soll fünf Stockwerke bekommen und etwa 200 Meter lang und bis zu 27 Meter hoch werden. Es soll Platz sein für 19 Groß- und Spezialfahrzeuge sowie für vier Fahrzeuge der Umweltüberwachung. «Im Untergeschoss können weitere Dienstfahrzeuge, zum Beispiel die Einsatzwagen der Standortsicherheit, untergebracht werden», hieß es.

© dpa-infocom, dpa:250523-930-581722/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

The Weeknd mit DANCING IN THE FLAMES

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
The Weeknd mit DANCING IN THE FLAMES