Anzeichen auf Cyberangriff in Ludwigshafen verdichten sich
Die Großstadt in der Pfalz vermutet inzwischen einen Hackerangriff. Die Überprüfungen durch Experten dauern noch einige Zeit. Was sind die Folgen für die Bürgerinnen und Bürger?
Die Großstadt in der Pfalz vermutet inzwischen einen Hackerangriff. Die Überprüfungen durch Experten dauern noch einige Zeit. Was sind die Folgen für die Bürgerinnen und Bürger?
Die Anzeichen für einen Cyberangriff auf das IT-System der Stadt Ludwigshafen haben sich verdichtet. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Demnach wird das Datennetz weiter von Experten überprüft. Die Stadt geht bislang davon aus, dass keine Informationen von Bürgerinnen und Bürgern gestohlen worden sind.
Die Überprüfungen werden noch mindestens die gesamte kommende Woche andauern, möglicherweise auch länger, hieß es. Das Datennetz der Stadtverwaltung war am Donnerstag wegen «ungewöhnlicher Aktivitäten» abgeschaltet worden.
Online-Zugänge außer Betrieb
Weder die Webseiten der Stadtverwaltung noch die Online-Services können seitdem genutzt werden. Die Verwaltung ist derzeit auch per Telefon oder E-Mail nicht erreichbar.
© dpa-infocom, dpa:251109-930-270057/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten