Für die Erlaubnis ist das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz zuständig. (Symbolbild)
Christian Charisius/dpa
Für die Erlaubnis ist das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz zuständig. (Symbolbild)
Teillegalisierung

Anbaugemeinschaft: Haben mit Cannabis-Ausgabe begonnen

Seit dem 1. Juli 2024 können Vereine, die Cannabis anbauen wollen, Zulassungen beantragen. Jetzt meldet ein Verein die Abgabe an Mitglieder.

Die Anbaugemeinschaft SüdWest e.V. hat «pünktlich zum Jahreswechsel» mit der Ausgabe von «legalem und kontrolliertem» Cannabis an Mitglieder begonnen - eigenen Angaben zufolge als erster Cannabisverein im Bundesland. Der Verein hatte 2024 die erste rheinland-pfälzische Betriebserlaubnis für Cannabis erhalten. 

«Dieser Moment markiert einen historischen Schritt für uns und unsere Mitglieder», sagte Vorstand Carsten Boge einer Mitteilung zufolge. «Die Legalisierung wird hier nicht nur als rechtlicher Fortschritt wahrgenommen, sondern als ein Meilenstein für die gesamte Gemeinschaft.»

Der Andrang sei «ebenso groß wie die Freude der Mitglieder» gewesen, die «nach langer Wartezeit und intensiver Vorbereitung» erstmals legales Cannabis in den Händen halten konnten, hieß es. Die nächste Ausgabe plant der Verein mit den Pfälzer Standorten in Lambrecht und Harthausen noch für Januar.

Bundesweit gilt seit dem 1. April 2024 eine Teillegalisierung von Cannabis. Seitdem dürfen Volljährige in begrenzter Menge Cannabis konsumieren und zu Hause für den Eigenbedarf anbauen. Sogenannte Cannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, dürfen maximal 500 Mitglieder haben.

© dpa-infocom, dpa:250101-930-332452/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

ALESSIA CARA mit SCARS TO YOUR BEAUTIFUL

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
ALESSIA CARA mit SCARS TO YOUR BEAUTIFUL