Die Polizei hat am Sonntagabend zwei Frauen festgenommen, die den Beamten zufolge in St. Ingbert Wahlplakate anzündeten und abrissen. (Symbolbild)
Marijan Murat/dpa
Die Polizei hat am Sonntagabend zwei Frauen festgenommen, die den Beamten zufolge in St. Ingbert Wahlplakate anzündeten und abrissen. (Symbolbild)
Kriminalität

Alkoholisierte Frauen sollen Wahlplakate zerstört haben

Vandalismus ruft die Polizei auf den Plan: Zwei junge Frauen haben es den Beamten zufolge auf Wahlplakate unterschiedlicher Parteien abgesehen. Gibt es ein politisches Motiv?

Zwei junge Frauen sollen im saarländischen St. Ingbert Wahlplakate unterschiedlicher Parteien zerstört haben. Die beiden 18- und 21-Jährigen seien alkoholisiert gewesen und hätten die Plakate teils angezündet und teils abgerissen, teilte die Polizei St. Ingbert mit. Sie machte keine Angaben dazu, welche Parteien von der Zerstörung der Plakate betroffen waren.

Ein Zeuge habe die beiden jungen Frauen nicht nur bei der Tat beobachtet, sondern auch gesehen, wie sie die Zerstörung mit einem Handy auf Video festgehalten hätten, berichtete die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten am Sonntagabend hätten die Frauen zunächst erfolglos versucht, zu flüchten. Eine habe bei der Festnahme Widerstand geleistet und einen Polizeibeamten getreten und geschlagen. Sowohl die Beamten als auch die mutmaßlichen Täterinnen seien jedoch unverletzt geblieben.

Warum die beiden Frauen die Plakate mutmaßlich zerstörten, war zunächst unklar. Ermittlungen zu einem möglichen politischen Motiv seien standardmäßig eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei leitete gegen die beiden ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein.

© dpa-infocom, dpa:250210-930-370643/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

CLOCKCLOCK mit ADORE YA

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
CLOCKCLOCK mit ADORE YA