Die Aktion soll helfen, die Natur zu schützen.
Laszlo Pinter/dpa
Die Aktion soll helfen, die Natur zu schützen.
Naturschutz

Aktion «Einheitsbuddeln» – Umweltminister pflanzen Bäume

Nicht nur Politiker greifen bei der bundesweiten Aktion «Einheitsbuddeln» zum Spaten. Zum Auftakt im Saarland sind es vor allem aber Umweltminister.

Die Aktion «Einheitsbuddeln» ist im Saarland gestartet: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und die vor Ort tagenden Umweltminister haben in einem Waldstück bei Mettlach-Orscholz Bäume gepflanzt. 

Ziel der Initiative ist es, Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit dazu zu motivieren, zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober durch Baumpflanzungen oder Spenden einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz zu leisten.

«Das Einheitsbuddeln ist eine großartige Mitmachaktion», sagte Rehlinger. «Alle können dabei helfen, die Natur zu schützen und unsere Heimat ein bisschen schöner zu machen. Es gehört doch sogar zu oft genannten Lebenszielen, einen Baum zu pflanzen.»

Die bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Saarbrücken statt. Vom 2. bis 4. Oktober gibt es ein großes Einheitsfest. Rehlinger ist derzeit Bundesratspräsidentin: Damit ist das Saarland Ausrichter des Festes.

© dpa-infocom, dpa:250515-930-548484/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

EROS RAMAZZOTTI FEAT. TINA TURNER mit COSE DELLA VITA / CAN'T STOP THINKING

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
EROS RAMAZZOTTI FEAT. TINA TURNER mit COSE DELLA VITA / CAN'T STOP THINKING