Mehr als 200 Zelte wurden für die Versammlung aufgebaut.
Thomas Frey/dpa
Mehr als 200 Zelte wurden für die Versammlung aufgebaut.
Religion

Ahmadiyya-Vorsitzender: «Islam hat Friedenspotential»

Zur Jalsa Salana, der jährlichen Versammlung der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinschaft werden 40.000 Menschen in der Eifel erwartet. Ihr Vorsitzender spricht zum Beginn über Vorurteile und Frieden.

Mehr als 200 Zelte und rund 40.000 Menschen: Die jährliche Versammlung der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinschaft hat auf dem Flugplatz in Mendig begonnen. «Wir glauben halt, dass der Islam ein Friedenspotential hat, was einfach unterschätzt wird, was nicht genutzt wird», sagte der Bundesvorsitzende der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Abdullah Uwe Wagishauser zu Beginn der sogenannten Jalsa Salana. Ein Muslim sei angehalten, Frieden zu verbreiten.

«Die Menschen sollen sich freuen, wenn sie einen Muslim sehen und nicht in Schwierigkeiten geraten», sagte er. Aber: «Der Islam hat nicht nur hier in Deutschland ein schlechtes Image, sondern auch in vielen anderen Ländern.» Die Ahmadiyya Muslim Jamaat weise in Deutschland seit Jahren darauf hin, sagte Wagishauser. «Ich glaube, das kommt hier und da eben auch an.» 

«Jemanden zu diskriminieren gehört nicht zum Bild des Islams»

Zum zweiten Mal findet die Versammlung auf dem Flugplatz in Mendig statt. Für drei Tage entsteht hier eine eigene Stadt aus mehr als 200 Zelten. Es gibt Zelte zum Beten, zum Essen, für Ausstellungen, für einen Basar und zur medizinischen Versorgung. 

Frauen und Männer sind auf dem Gelände getrennt, sie beten und schlafen in unterschiedlichen Zelten in unterschiedlichen Bereichen. Der Islam sei in erster Linie eine Religion die tolerant und offen sei, sagte Wagishauser. Sie habe aber natürlich eine eigene Vorstellung und vertrete ein eigenes Gesellschaftsbild. «Aber jemanden zu diskriminieren gehört nicht zum Bild des Islams und nicht zu den Vorstellungen von Muslimen.»

© dpa-infocom, dpa:250829-930-969280/2
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

 mit

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
mit