2,97 Millionen Rheinland-Pfälzer können Bundestag wählen
Die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen haben jetzt die Wahl: Wie soll nach ihrer Meinung der neue Bundestag aussehen?
Die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen haben jetzt die Wahl: Wie soll nach ihrer Meinung der neue Bundestag aussehen?
Rund 2,97 Millionen Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind am Sonntag (8.00 Uhr) zur Wahl des neuen Bundestags aufgerufen. Sie können mit der Zweitstimme zwischen 14 Parteien entscheiden. Fast 39 Prozent der Wähler hatten bis Mittwoch schon per Briefwahl abgestimmt.
Bei der letzten Bundestagswahl war die SPD mit 29,4 Prozent am stärksten, gefolgt von der CDU mit landesweit 24,7 Prozent. Die Grünen schafften es mit 12,6 Prozent auf den dritten Platz, gefolgt von der FDP mit 11,7 Prozent. Die AfD erreichte 9,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 77 Prozent.
CDU liegt in Umfrage vorn
Die CDU lag in einer SWR-Umfrage rund anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl mit 33 Prozent deutlich vorn. Die SPD erreicht danach mit 19 Prozent den zweiten Platz, allerdings nur noch knapp vor der AfD mit 18 Prozent. Die Grünen verbessern sich bei den rheinland-pfälzischen Wählern laut Umfrage um einen Prozentpunkt auf 13 Prozent. Nicht im neuen Bundestag vertreten wären demnach die FDP, die Linke und das BSW mit jeweils vier Prozent. Von den 15 Wahlkreisen hatte zuletzt acht die SPD und sieben die CDU gewonnen.
© dpa-infocom, dpa:250223-930-383382/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten