1.265 Bewerbungen für Filmfest Max Ophüls Preis
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Jetzt entscheidet sich, wer bei der nächsten Ausgabe dabei ist.
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Jetzt entscheidet sich, wer bei der nächsten Ausgabe dabei ist.
Das 47. Filmfestival Max Ophüls Preis, das vom 19. bis 25. Januar 2026 in Saarbrücken stattfindet, wirft seine Schatten voraus. Am Wochenende lief die Bewerbungsfrist ab, jetzt wählen die Kuratorinnen und Kuratoren die rund 120 Filmprojekte aus, die während der Festivalwoche in der Landeshauptstadt und ausgewählten Spielstätten im Saarland laufen werden.
Nach Angaben der Veranstalter haben sich Filmemacher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit insgesamt 1.265 Beiträgen für alle Wettbewerbe und Filmreihen beworben - rund 100 mehr als im Vorjahr. «Die konstant hohe Zahl der Einreichungen zeigt, dass wir für Talente aus dem deutschsprachigen Raum weiterhin attraktiv sind – und das ist eine schöne Bestätigung unserer Nachwuchsarbeit», so die künstlerische Leiterin Svenja Böttger gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Preisgelder im Gesamtwert von 120.000 Euro
Besonders freue sie, dass auch der Aufruf im Bereich Animationsfilm auf Interesse gestoßen sei. Dafür waren in diesem Jahr alle Wettbewerbskategorien – also Spiel-, Dokumentar-, Mittellanger und Kurzfilm – ausdrücklich geöffnet worden. Das Kuratoren-Team sichte bereits fleißig die Arbeiten. Böttger: «Wir hoffen, mit unserer Auswahl dem Publikum im Januar wieder mutige und inspirierende Film-Entdeckungen präsentieren zu können.» Auf die Gewinner warten erneut Preisgelder in einer Gesamthöhe von rund 120.000 Euro.
Das gesamte Programm wird am 17. Dezember bekanntgegeben und auf der Homepage veröffentlicht. Drei Tage später - erstmals schon im Dezember - startet dann der Verkauf der Kino-Tickets.
Bei der 46. Auflage des Filmfestivals im Januar dieses Jahres hatten die Veranstalter knapp 37.000 Besucher in allen MOP-Veranstaltungen gezählt. Mehr als 33.000 Tickets wurden verkauft, die Gesamtauslastung der Woche lag bei 80 Prozent.
© dpa-infocom, dpa:251103-930-242509/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten