Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad die Notwendigkeit betont, die Einheit Syriens zu wahren.
Wolfgang Kumm/dpa
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad die Notwendigkeit betont, die Einheit Syriens zu wahren.
Umwälzungen in Nahost

Palästinenserpräsident Abbas: Einheit Syriens bewahren

Die Beziehungen zwischen der Regierung des gestürzten syrischen Machthabers Assad und den Palästinensern waren eher frostig. Palästinenserpräsident Abbas betont nun Solidarität mit dem syrischen Volk.

Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat sich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas für die Wahrung der territorialen Einheit Syriens ausgesprochen. «Wir bekräftigen die Notwendigkeit, die Einheit, Souveränität und territoriale Integrität der Arabischen Republik Syrien zu respektieren», stand in einer Erklärung seines Büros in Ramallah im Westjordanland, die von der offiziellen Nachrichtenagentur Wafa verbreitet wurde. «Der Staat Palästina und sein Volk stehen an der Seite des brüderlichen syrischen Volkes», fügte Abbas hinzu. 

Die Assad-Regierung war den palästinensischen Gruppierungen eher feindlich gesinnt, vor allem den Islamisten. Hunderte Palästinenser waren unter Assads Herrschaft in Syrien inhaftiert. 

Abbas betonte, es sei nun wichtig, dass alle politischen Kräfte den Interessen des syrischen Volkes Vorrang einräumten, um die wichtige Rolle Syriens in der Region wiederherzustellen. Das komme auch den «Interessen des palästinensischen Volkes und seinem gerechten Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit» zugute, erklärte der 89-Jährige.

© dpa-infocom, dpa:241208-930-311949/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

PRINCE AND THE REVOLUTION mit PURPLE RAIN

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
PRINCE AND THE REVOLUTION mit PURPLE RAIN