Deutsche in Cannes
«In die Sonne schauen» ist ein Generationen-Porträt über mehrere Frauen, die zu verschiedenen Zeitpunkten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. 21 Filme gehen bislang ins Rennen um die Goldene Palme. Dass eine vergleichsweise unbekannte, junge deutsche Regisseurin im Hauptwettbewerb läuft, ist ungewöhnlich. Zuletzt waren Wim Wenders (2023) und Maren Ade (2016) als Deutsche im prestigeträchtigen Wettbewerb vertreten.
«Ich habe immer wieder auf diese Mail mit dem berühmten Palmen-Logo geschaut und mich gefragt, ob mit "Official Selection – in Competition" wirklich DER Hauptwettbewerb gemeint ist», teilte Schilinski der dpa mit. «Ich konnte es einfach nicht glauben. Die Freude war und ist riesengroß.»
Fernab des Wettbewerbs sind weitere deutsche Filmschaffende in Cannes vertreten - etwa Fatih Akin, dessen neuer Film «Amrum» mit Diane Kruger in der Neben-Sektion Cannes Premiere läuft. Christian Petzold präsentiert in der Nebenreihe Quinzaine des Cinéastes «Miroirs No. 3» mit Paula Beer.
August Diehl ist als Hauptdarsteller in «Das Verschwinden des Josef Mengele» dabei, dem neuen Film des im deutschen Exil lebenden russischen Filmemachers Kirill Serebrennikow.
Emma Stone, Joaquin Phoenix und weitere Stars im Wettbewerb
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Stone ist an der Seite von Oscar-Preisträger Phoenix, Pedro Pascal und Austin Butler im Wettbewerbs-Beitrag «Eddington» zu sehen. Der Film von Ari Aster spielt zur Pandemie-Zeit in einer Stadt in New Mexico nach einem Mordfall.