Thorup wollte «Intensität» und «offensives Mindset» seiner Mannschaft sehen. Doch die druckvollen Stuttgarter ließen erstmal gar nicht zu, dass diese Eigenschaften des Rivalen zum Vorschein kamen.
Dahmen erhält den Vorzug
Im Tor entschied sich Thorup für einen Wechsel. Finn Dahmen durfte 414 Tage nach seinem letzten Bundesligaeinsatz von Beginn an für die bisherige Nummer eins Nediljko Labrovic ran. Er musste mitansehen, wie seine Teamkollegen erst Ende der ersten Hälfte in der Offensive etwas mutiger wurden. Der Schuss von Robert Gumny (41.), der für den erkrankten Marius Wolf auf der rechten Seite beginnen durfte, war nach einem Abpraller aber zu schwach geschossen.
Da war Maximilian Bauer schon gar nicht mehr auf dem Rasen. Der Verteidiger hatte schon früh einen Ball an den Kopf bekommen und musste schließlich mit Schwindelgefühl gegen Noahkai Banks (29.) ausgewechselt werden.
Undav kommt, Undav trifft
Die von Thorup schon vor dem Anpfiff geforderte Intensität war zum Start der zweiten Hälfte voll da. Die Augsburger liefen die Stuttgarter aggressiver an. Das Spiel des VfB war in dieser Phase zerfahren und behäbig.
Jubel im Stuttgarter Block brandete auf, als Nationalstürmer Undav (61.) für Demirovic eingewechselt wurde. Der Jubel wurde kurz danach umso größer, als der Nationalspieler nach einem Lupfer von Angelo Stiller die Führung für den VfB schoss. Eine vermeintliche Abseitsposition erkannte der Video-Referee zur Erleichterung der Stuttgarter Delegation nicht.
Martin Moravec und Magdalena Henkel, dpa
© dpa-infocom, dpa:250112-930-342223/2
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten