Schloss Neuschwanstein wieder beleuchtet
Eine der berühmtesten deutschen Sehenswürdigkeiten erstrahlt nun auch nachts wieder. Das Schloss Neuschwanstein wird wieder beleuchtet.
Eine der berühmtesten deutschen Sehenswürdigkeiten erstrahlt nun auch nachts wieder. Das Schloss Neuschwanstein wird wieder beleuchtet.
Die Energiekrise sorgte im vergangenen Jahr vielerorts in Deutschland für Dunkelheit. Als großes Signal zum Stromsparen blieben nachts vor allem viele Sehenswürdigkeiten unbeleuchtet. Doch mit dem Auslaufen der Verordnung des Bundes zum Stromsparen gehen die Lichter nun zumindest teilweise wieder an.
Seit diesem Sonntag strahlt daher eine wohl bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands wieder: das Schloss Neuschwanstein in Bayern.
Die Maßnahmen scheinen ihre Wirkung aber nicht verfehlt zu haben. So konnte die Stadt München allein durch das Abschalten der nächtlichen Anstrahlungen nach Angaben des Baureferats rund 120.000 Kilowattstunden Strom sparen.
„Die meisten Gemeinden und Städte werden die positiven Erfahrungen der vergangenen Monate weiter machen wollen“, sagte der Sprecher des Bayerischen Gemeindetages, Wilfried Schober. „Nur die sehr stark touristisch geprägten Kommunen werden voraussichtlich die für Touristen attraktiven Gebäude und Denkmäler wieder illuminieren“.