Bayern: München
Kartellwächter besuchen BMW
Wegen des Kartellverdachts gegen die deutsche Auto-Industrie hat die EU-Kommission in dieser Woche Prüfer entsandt. Wie ein BMW-Sprecher heute bestätigte, gab es einen unangemeldeten Besuch in der Münchner Konzern-Zentrale.
Bislang handelt es sich nur im Vor-Ermittlungen. BMW, Daimler sowie VW sollen sich jahrelang über ihre Autos, Kosten und Zulieferer abgesprochen haben. Die Frage ist, ob sie dabei auch den Wettbewerb verzerrt haben.
Der Daimler-Konzern hat inzwischen den Status als Kronzeuge beantragt. Das bedeutet, dass er im besten Fall von Straf-Zahlungen verschont bleiben könnte.
Quelle: dpa