Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Japan: Tokio

Alexander Zvererv holt Tennis-Gold

Alexander Zverev hat bei Olympia die Goldmedaille gewonnen.

Alexander Zverev hat in Tokio die Goldmedaille gewonnen. Im Endspiel beherrschte der beste deutsche Tennisspieler den Überraschungsfinalisten Karen Chatschanow. Mit 6:3, 6:1 setzte sich der 24-Jährige am Sonntag im Finale gegen den Russen durch und verewigte sich als erster deutscher Olympiasieger im Herren-Einzel in der Tennis-Historie.

«Es gibt momentan wenige Menschen, die glücklicher sind als ich. Ich habe so ein goldenes Ding um den Hals rum, und das ist nicht eine von den 50 Ketten, die ich normalerweise trage», sagte der Hamburger.

Im Frauen-Ringen kämpft die frühere Weltmeisterin Aline Rotter-Focken um Gold. Die 30-Jährige hat durch ihren Finaleinzug für die erste deutsche Olympia-Medaille in ihrer Sportart überhaupt gesorgt. Am Montag (ab 13.55 Uhr/MESZ) geht es in der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm gegen die amtierende Weltmeisterin und bei den Spielen in Japan topgesetzte Amerikanerin Adeline Gray für die Krefelderin um alles.

In der Leichtathletik gab es über die 100 Meter eine Überraschung durch Lamont Marcell Jacobs. Der Italiener verwies mit einem Europarekord über 9,80 Sekunden den US-Amerikaner Fred Kerley (9,84) und Andre de Grasse aus Kanada (9,89) auf die Plätze zwei und drei. Nur Minuten zuvor hatte sein Landsmann Gianmarco Tamberi Gold im Hochsprung geholt, gemeinsam mit Essa Mutaz Barshim aus Katar. Einen Weltrekord gab es auch noch: Die zweimalige Weltmeisterin Yulimar Rojas aus Venezuela gewann im Dreisprung mit 15,67 Metern.

Quelle: dpa