Spahn prüft strengere Kontrollen bei Test-Abrechnungen
Hintergrund sind Betrugs-Vorwürfe gegen mehrere Teststellen. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat inzwischen auch erste Ermittlungen aufgenommen.
Hintergrund sind Betrugs-Vorwürfe gegen mehrere Teststellen. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat inzwischen auch erste Ermittlungen aufgenommen.
Mit Blick auf einen möglichen Abrechnungsbetrug in einigen Schnelltest-Stellen prüft Bundesgesundheitsminister Spahn schärfere Kontrollen. Das sagte er am Rande eines Besuchs in Südafrika.
Spahn betonte, das Angebot der "Schnelltests für Alle" sei pragmatisch umgesetzt worden, der Großteil der Anbieter lasse sich dabei nichts zuschulden kommen. Er werde jetzt aber auch schauen, ob die Kontrollmechanismen noch mal verschärft werden könnten.
Nach einer Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung sollen in einigen Corona-Teststellen deutlich mehr Proben abgerechnet als tatsächlich durchgeführt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat deswegen Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: dpa