Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Offenbar bis ins Flachland

Nächste Woche fällt Schnee

Mit dem schönen Wetter scheint es erst einmal vorbei zu sein: Wetterexperten rechnen in der kommenden Woche sogar mit Schnee und Schneeregen bis ins Flachland.

Schnee und Schneeregen erwartet

In der kommenden Woche ist laut wetter.info im Flachland erster Schnee möglich. Die Experten rechnen allerdings mit ungemütlichem Schmuddel- und Matschwetter. In Rheinland-Pfalz deuten aktuelle Wetterprognosen auf Schnee am kommenden Mittwoch hin. Dies kann sich allerdings noch verschieben. Die Glättegefahr nimmt damit in der kommenden Woche stark zu. Wer noch keine Winterreifen montiert hat, sollte dies schleunigst nachholen.

Schmuddelwetter ab dem Wochenende

„Ab dem Wochenende kann es in den Mittelgebirgen ab 500 bis 600 Meter immer wieder Flockenwirbel geben, aber auch das ist für die Jahreszeit völlig typisch. Nachts sinken die Werte besonders im Süden auch mal leicht unter den Gefrierpunkt. Dann heißt es morgens: Scheiben kratzen. Insgesamt ist das Wetter in den kommenden sieben Tagen wenig spektakulär. Neben kurzen sonnigen Abschnitten ist es oftmals grau in grau, dazwischen fällt Regen oder Sprühregen. Das Wetter ist perfekt für die Ausbreitung von Erkältungen, echtes Schmuddelwetter eben“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

Das sind die Wetteraussichten

In den kommenden Tagen wird es zunehmend nass-kalt. Bereits der Samstag bringt viele Wolken und bei 7 bis 15 Grad jede Menge Regen. Die höheren Werte werden dabei im Süden erwartet. Auch der Sonntag bringt bei 5 bis 11 Grad viele Wolken und besonders im Süden kann es nass werden, in den höheren Lagen schneit es. In der Nacht zum Montag kann es dort bis auf 500 m herab Flocken geben, somit ist sogar in München Flockenwirbel nicht ausgeschlossen.

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

ist es nass-kalt. Am Tag werden nur 4 bis 8 Grad erreicht. Immer wieder fällt Regen, in höheren Lagen auch Schnee. In den Mittelgebirgen kann sich dann vorübergehend sogar eine dünne Schneedecken ausbilden. Richtung viel Schnee könnte es in den Hochlagen der Alpen geben, denn dort stauen sich die Niederschläge. Laut wetter.info könnte die Schneefallgrenze sogar weiter sinken.

Freitag, Samstag und Sonntag

wird es dann aus Westen schon wieder deutlich milder und stürmischer. Die Höchstwerte erreichen am kommenden Wochenende 8 bis 14 oder 15 Grad. Es bleibt also nur bei einem kurzen nass-kalten Intermezzo.