24 Stunden kein Wikipedia
Wikipedia ist heute abgeschaltet!
Wikipedia soll einen Tag abgeschaltet werden
Die Wikipedia Deutschland hat für den europaweiten Protesttag am 21.3.2019 entschieden, die Plattform komplett mit einer Hinweisseite abzuschalten. Statt Millionen Wissensartikeln soll für einen Tag lediglich eine schwarze Protestnote des Internetlexikons zu lesen sein. Für den 23. März hatte die Piratenpartei gemeinsam mit savetheinternet.info zum europaweiten Protesttag gegen Uploadfilter und Leistungsschutzrecht aufgerufen.
Darum soll Wikipedia abgeschaltet werden
Die Autoren der Wikipedia, die allesamt ehrenamtlich die Artikel schreiben, wollen damit ein Zeichen gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU setzen. Diese sieht unter anderem ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage sowie deutlich mehr Pflichten zum Urheberrechtsschutz für Plattformen wie YouTube vor. Einige Kritiker befürchten, dass durch die Upload-Filter eine Zensur im Internet entstehen kann. Seit Wochen wird im Netz dagegen protestiert; in Berlin und anderen Städten gingen sogar tausende Menschen bei einer Demonstration auf die Straße.
Über die Aktion stimmten laut dem Stern mehrere Wikipedia-Autoren ab. Insgesamt beteiligten sich 233 User, mehr als zwei Drittel sprachen sich für den Protest aus.
Quelle: dpa; Presseportal / Piratenpartei Deutschland; Stern