Bayern: München
Luftwaffe verhindert Eklat
Vor der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar hat die Bundesregierung offenbar nur mit Mühe einen Eklat verhindert.
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, weigerten sich mehrere Mineralöl-Firmen am Münchner Flughafen, das Flugzeug des iranischen Außenminister Sarif zu betanken. Sie fürchteten demnach, gegen US-Sanktionen zu verstoßen.
Das Auswärtige Amt bat schließlich das Verteidigungsministerium um Hilfe - die Luftwaffe übernahm dann die Betankung.
Quelle: Süddeutsche