Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Deutschland: München

ADAC will die Sommerferien mehr entzerren

Ein Zeitkorridor von 90 Tagen wäre sinnvoll, sagt ADAC-Tourismuschef Jungbeck. So könnten unter anderem Staus auf den Hauptreiserouten vermieden werden und die Menschen Geld sparen.

Der Zeitkorridor für die Sommerferien sollte ausgeweitet werden, dafür setzt sich jetzt der ADAC ein. Nach den langen Einschränkungen wollten die Menschen endlich wieder reisen - und diese Chance müsse genutzt werden, so ADAC-Tourismuschef Jungbeck.  Er halte einen Zeitkorridor von 90 Tagen für sinnvoll. Im Schnitt liegt er aktuell bei 84,6 Tagen.  

Bei einer Entzerrung der Sommerferien-Termine gäbe es weniger Staus auf den Haupturlaubsrouten, argumentiert der ADAC.  Außerdem würde sich der Preisdruck in der Hauptsaison verringern. 

Quelle: dpa