Kassenärzte begrüßen Wegfall der Corona-Isolation
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, begrüßt den geplanten Wegfall der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab Mai.
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, begrüßt den geplanten Wegfall der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab Mai.
Entscheidend werde insbesondere «die Eigenverantwortung des Einzelnen sein, seine eigene und vor allem die Gesundheit der Mitmenschen zu schützen», sagte Gassen der «Rheinischen Post» (Mittwoch). «Das ist ein richtiger Schritt der Politik, denn wir können nicht den Ausnahmezustand der vergangenen zwei Jahre einfach unbegrenzt fortschreiben.»
Die Beibehaltung der Isolation von Mitarbeitern im Gesundheitswesen ist nach Ansicht von Gassen aber richtig: «Für Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen ja laut Gesundheitsministerkonferenz die Gesundheitsämter im Infektionsfall weiterhin ein Tätigkeitsverbot aussprechen - bei einer Verkürzung der sogenannten Absonderungszeit ab Mai von sieben auf fünf Tage», so Gassen. «Das ist vertretbar, auch vor dem Hintergrund der zwar immer noch hohen, aber insgesamt doch sinkenden Infektionszahlen.» Der KBV-Chef betonte weiter: «Wir müssen als Gesellschaft lernen, mit Corona zu leben, denn das Virus wird nicht wieder einfach verschwinden.»
Quelle: dpa