Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zwei Menschen sterben

Flugzeugabsturz in der Südpfalz

Nach dem tödlichen Flugzeugabsturz in der Südpfalz hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen in Braunschweig die Ermittlungen aufgenommen.

Nach dem tödlichen Flugzeugabsturz in der Südpfalz hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen in Braunschweig die Ermittlungen aufgenommen.

Bislang steht fest: bei den beiden Opfern handelt es sich um den Piloten und eine weibliche Begleitung aus Deutschland. Ihre genaue Identität ist aber noch nicht bekannt.
Das Ultraleichtflugzeug war nach Angaben der Staatsanwaltschaft Landau und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz am Nachmittag in der Nähe des Flugplatzes Schweighofen aus noch unbekannter Ursache auf eine Wiese gekracht – beide Insassen starben.  Auch ist noch völlig unklar woher die Maschine kam und welches Ziel sie hatte – nach ersten Erkenntnissen war der Absturz nahe dem Flugplatz Schweighofen wohl zufällig. Ein erster Bericht soll nach Angaben der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen voraussichtlich in 8Wochen vorliegen. Augenzeugen hatten zuvor berichtet, dass das Ultraleichtflugzeug in der Luft in Brand geraten war, bevor es dann abstürzte.