Evakuierung der Bundeswehr stockt
Chaotische Verhältnisse am Flughafen: zwei am Samstag gestartete deutsche Flieger konnten nur sieben beziehungsweise acht Menschen aus Afghanistan bringen.
Chaotische Verhältnisse am Flughafen: zwei am Samstag gestartete deutsche Flieger konnten nur sieben beziehungsweise acht Menschen aus Afghanistan bringen.
Große Probleme gab es bei den Zugängen zum Kabuler Flughafen, an dem sich weiterhin dramatische Szenen abspielen. Ein Augenzeuge berichtete der Deutschen Presse-Agentur, dass dort Tausende Menschen ausharrten. «Sicherheitslage am Flughafen in Kabul ist weiterhin äußerst gefährlich, Zugang zum Flughafen häufig nicht möglich. Nach unserem Kenntnisstand sind die Gates derzeit geschlossen», twitterte das Auswärtige Amt.
«Derzeit ist es grundsätzlich sicherer, zu Hause oder an einem geschützten Ort zu bleiben», schrieb die deutsche Botschaft in Kabul an Landsleute. Die US-Botschaft rief amerikanische Staatsbürger am Samstag dazu auf, den Flughafen aufgrund möglicher Sicherheitsbedrohungen zu meiden. Die afghanische zivile Luftfahrtbehörde machte deutlich, dass es weiter keine zivilen und kommerziellen Flüge geben werde.
Quelle: dpa