Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf

Einigung im Tarifstreit der Stahlbranche

Nach den jüngsten Warnstreiks steht jetzt fest: Die Beschäftigten der Stahlbranche in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen bekommen 3,7 Prozent mehr Geld.

Die rund 70.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie bekommen künftig mehr Geld. Die Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall einigten sich am frühen Morgen nach 16-stündigen Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag.

Demnach sollen die Entgelte ab März um 3,7 Prozent steigen. Für Januar und Februar gibt es eine Einmalzahlung von insgesamt 100 Euro.

Ab 2020 erhalten alle Beschäftigten eine zusätzliche Vergütung von 1.000 Euro, die jeweils Ende Juli ausgezahlt wird. Die Arbeitnehmer könnten diese Vergütung in freie Tage umwandeln.

Quelle: dpa