Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Ludwigshafen

Pläne für gigantischen Windpark in der Nordsee

Ein Milliardenprojekt soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen. Es wäre einer der größten Windparks der Welt, die Politik muss aber unterstützen.

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF und der Energieerzeuger RWE wollen einen der weltweit größten Windparks errichten. Die Anlage soll in der Nordsee entstehen und ab 2030 den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen. Außerdem soll hier künftig Wasserstoff produziert werden.

Die Kosten für den Windpark beziffert die BASF auf mehr als 4 Milliarden Euro und spricht dabei von einem "Leuchtturmprojekt".

Beide Unternehmen betonten aber auch, dass sich das Projekt nur mit Unterstützung der Politik verwirklichen lasse. Damit der Windpark realisiert werden könne, sei unter anderem die rasche Ausschreibung von Flächen für Offshore-Projekte erforderlich. 

Quelle: BASF/ dpa