Hält die Ampel bis 2025? Umfrage zeigt ernüchterndes Ergebnis
Weniger als die Hälfte der Bundesbürger trauen der Ampel-Koalition zu, mit ihrem Bündnis bis zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025 durchzuhalten.
Weniger als die Hälfte der Bundesbürger trauen der Ampel-Koalition zu, mit ihrem Bündnis bis zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025 durchzuhalten.
Weniger als die Hälfte der Bundesbürger trauen der Ampel-Koalition zu, mit ihrem Bündnis bis zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025 durchzuhalten. Nur rund 47 Prozent erwarten den Fortbestand des Dreier-Bündnisses aus SPD, Grüne und FDP, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der «Augsburger Allgemeinen» (Dienstag) hervorgeht.
Demnach antworteten auf die Frage «Denken Sie, die aktuelle Bundesregierung (SPD, Grüne, FDP) wird bis zur nächsten
Bundestagswahl (Herbst 2025) zusammen regieren?» 19 Prozent mit «Ja, auf jeden Fall» und 28 Prozent mit «Eher ja». Dagegen glauben zusammengerechnet 41 Prozent, dass die Koalition vorzeitig auseinanderbricht - sie antworteten mit «Eher nein» oder «Nein, auf keinen Fall». 12 Prozent waren der Umfrage zufolge unentschieden.
Die größte Zuversicht haben demnach Anhänger der SPD (80 Prozent). Bei den Anhängern der Grünen glauben 69 Prozent an ein Durchhalten des Koalition, bei FDP-Anhängern sind es nur 51 Prozent.
Quelle: dpa