Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Deutschland

Aldi und Rewe kündigen Preiserhöhungen an

Nach Aldi hat jetzt auch der Handelsriese Rewe mit seiner Discounttochter Penny für einzelne Warengruppen und Artikel höhere Verkaufspreise angekündigt. Die Lebensmittelpreise in Deutschland dürften nach Einschätzung des Handels weiter deutlich zulegen.

Aldi erhöht ab Montag die Preise

Ab Montag, den 04.04.2022, werden bereits bei Aldi die Preise steigen. Fleisch, Wurst und Butter werden teurer. Grund sind nach Angaben des Unternehmens gestiegene Lieferantenkosten. Dies liege auch daran, dass Futter- und Düngemittel sowie Energie sich verteuert hätten. Die Erfahrung hat häufig gezeigt, sobald Aldi die Preise erhöht oder senkt, ziehen andere Unternehmen nach.

Rewe zieht mit Preiserhöhung nach

Auch Rewe zieht mit seiner Discounttochter Penny die Preise an. „Wir sind aktuell mit einer Vielzahl von steigenden Kosten bei Rohstoffen, Energie und Logistik sowie Preiserhöhungen der Lebensmittelindustrie und Lieferanten konfrontiert“, begründete ein Unternehmenssprecher der Rewe Group die angekündigten Erhöhungen. Wann und in welcher Höhe die Preise steigen werden, ist nicht bekannt gegeben worden.

Supermärkte reagieren auf Kostendruck

Der Rewe-Sprecher betonte, dass man nur dort die Verkaufspreise anheben würde, wo es tatsächlich einen „hohen Kostendruck“ gebe. „Erhöhte Preisforderungen von Herstellern und Lieferanten, die nicht durch gestiegene Kosten begründet sind, werden wir auch weiterhin nicht akzeptieren“, versprach er. „Denn wir sehen es auch als unsere Aufgabe als Händler an, steigende Preise im Sinne unserer Kunden einzudämmen.“

Quelle: dpa