9-Euro-Ticket: Mehr Züge am Wochenende und viele Baustellen
Die Regionalzüge in Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern sollen mit Einführung des 9-Euro-Tickets an den Wochenenden verstärkt werden.
Die Regionalzüge in Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern sollen mit Einführung des 9-Euro-Tickets an den Wochenenden verstärkt werden.
Das hätten der SPNV Nord und Süd gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen DB Regio, Trans Regio und Vlexx sowie den Bestellerorganisationen für das Saarland und Baden-Württemberg verabredet, teilte der Zweckverband Rheinland-Pfalz Süd am Sonntag mit.
Demnach sollen das Süwex-Netz mit den schnellen Regional-Express-Zügen entlang von Rhein, Mosel, Saar und durch den Pfälzerwald verstärkt werden. In der Westpfalz und im Saarland sei eine Verstärkung vieler Züge der Linien zwischen Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern von rund 200 auf 400 Plätze geplant.
In Rheinhessen und an der Nahe würden schon freitagnachmittags Vlexx-Züge zwischen Saarbrücken und Mainz/Frankfurt verstärkt. Allerdings dürften durch den erwarteten großen Andrang die Anschlüsse
in Mainz nicht alle erreicht werden.
Das 9-Euro-Ticket stelle die gesamte ÖPNV-Branche vor eine enorme Herausforderung. Gleichzeitig sorgten lange geplante Baumaßnahmen für erhebliche Einschränkungen, etwa vor Mainz und südlich von Speyer. Die linke Rheinstrecke zwischen Mainz und Ingelheim beispielsweise sei abends, an Wochenenden und montags total gesperrt. Am Pfingstwochenende gebe es zwischen Köln, Remagen und Andernach umfangreiche Sperrungen, die durch Ersatzverkehre aufgefangen würden.
Quelle: dpa