England: Tenterden
Eltern halten Tochter im eigenen Zuhause zehn Jahre gefangen
Verschwinden ist niemandem aufgefallen
Es ist ein Fall der viele Fragen aufwirft. Wie kann niemandem auffallen, dass ein neunjähriges Mädchen völlig von der Bildfläche verschwindet? In England wurde nun eine junge Frau aus ihrer zehnjährigen Gefangenschaft befreit. Ihre Eltern nahmen sie als Neunjährige von der Schule, mit der Begründung sie zu Hause unterrichten zu wollen, doch dann soll sie nie mehr nach draußen gelassen worden sein, berichtet der „Stern“ unter Berufung auf die britische „Sun“. Ihre Eltern hielten sie im eigenen Zuhause jahrelang gefangen.
Niemals Arzt aufgesucht
Als die heute 19-Jährige befreit wurde, war sie in einem verstörten Zustand. Sie soll nun ärztliche wie auch psychische Hilfe bekommen. In all den Jahren soll sie laut „Stern“ weder einen Haus- noch Zahnarzt besucht haben, ergaben Nachforschungen der Behörden.
Nachbarn sind auf die junge Frau aufmerksam geworden. Da sie sich um das Wohlergehen der 19-Jährigen sorgten, alarmierten sie die Polizei. Die Eltern wurden wegen Vernachlässigung festgenommen, wurden jedoch gegen eine Kaution wieder freigelassen.
Girl from Tenterden 'kept prisoner at home for 10 years' https://t.co/t7sDvSfRa2 pic.twitter.com/Xwzcw1NGYX
— KentOnline (@Kent_Online) August 28, 2019
Behörden verloren Mädchen aus den Augen
Wie das Verschwinden des behinderten Mädchens so lange unbemerkt bleiben konnte, muss nun von den Behörden geklärt werden. Wie der „Stern“ unter Berufung auf die „Sun“ schreibt, verloren das Bildungsamt und der Sozialdienst sie offenbar aus den Augen, nachdem die damals Neunjährige von ihren Eltern von der Schule genommen wurde.
Der Fall erinnert an das Verschwinden von Natascha Kampusch. Sie wurde 1998 im Altern von zehn Jahren auf dem Weg zur Schule entführt und mehr als acht Jahre lang in einem Kellerverlies in einem Haus in Wien festgehalten. Mit 18 Jahren gelang ihr schließlich die Flucht.