Firefox-Update extrem wichtig
Nutzer von Firefox-Browsern, die älter als Version 52 sind, sollten schnellstmöglich das neuste Update durchführen, um eine gefährliche Sicherheitslücke zu schließen!
Nutzer von Firefox-Browsern, die älter als Version 52 sind, sollten schnellstmöglich das neuste Update durchführen, um eine gefährliche Sicherheitslücke zu schließen!
Nutzer, die noch immer ältere Versionen des Browsers benutzen, sollten umgehend auf die aktuelle Version 52 updaten, um eine schwere Sicherheitslücke schließen. Das Update verspricht unter anderem, dass weniger eindeutige Nutzerdaten an Websiten gesendet werden und warnt vor unsicherer Anmeldung. Es wird außerdem auf einige Plugins verzichtet und stattdessen Web-Standards wie HTML-5 verwendet. Java, Silverlight und Acrobat sollen nicht weiter unterstützt werden.
Im Firefox-Menü den Punkt "Extras" anklicken, danach "Einstellungen" und "Erweitert". Hier gibt es den Unterpunkt "Update". Dann "Updates automatisch installieren" auswählen, so bleibt der Browser immer auf dem neuesten Stand.
Quelle: T-Online