Auf die richtige Seriennummer kommt es an
Dank dieses Details könnte dein Geldschein viel mehr wert sein
Auf die Seriennummer kommt es an
50 Euro sind nicht immer gleich 50 Euro wert! Klingt verwirrend, ist aber tatsächlich wahr. Sammler haben nämlich ein Auge auf besondere Seriennummern geworfen.
Hältst Du einen Fünfziger in den Händen, der beispielsweise die Zahlenfolge 777, 000 oder 333 aufweist, dann ist dieser Schein ein seltenes Exemplar und damit bei Sammlern sehr beliebt. Gut und gerne wird für solch eine Note erheblich mehr bezahlt als sie eigentlich wert sein sollte.
Genau hinschauen kann sich lohnen
Die Seriennummer findest du auf der Rückseite des Scheins in der oberen, rechten Ecke und weiter unten links. Es lohnt sich auf jeden Fall, mal einen Blick darauf zu werfen!
Diese Seriennummern könnten betroffen sein:
- Nummern mit vielen Nullen am Anfang (z.B. S00000000112)
- Gleiche, aufeinanderfolgende Zahlen (z.B. X07777777774)
- Gleiche Zahlen, die nur von einer anderen Zahl unterbrochen werden (z.B. N88880888882)
- Zahlen, die sich rhythmisch wiederholen (z.B. U58585858582)
- Erkennbare Geburtsdaten historischer Ereignisse (z.B. X00009111989) Tag der Mauereröffnung
Na, wer durchsucht jetzt seinen Geldbeutel? Mit etwas Glück kann man für einen fünf Euro Schein einen dreistelligen Betrag ergattern.
Quelle: Huffington Post / Geniale Tricks / Sammler.com