Hat man das Posting kommentiert, erhält man wenige Minuten später eine Nachricht des Seitenanbieters. Dort wird man aufgefordert auf einen Link zu klicken, um auch wirklich an dem Gewinnspiel teilzunehmen.
Mit dieser Methode sollen Nutzer auf die Website gelotst werden. Nun werden persönliche Daten abgefragt, denn diese sind bares Geld wert. Hier sollte vor allem der Untersatz beachtet werden:
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die in der Sponsorenliste aufgeführten Firmen mich telefonisch, per Post oder per E-Mail über Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informieren. Ich bin auch einverstanden, dass die Gewinnspieldaten zu diesem Zweck an die Sponsoren weitergegeben und von diesen genutzt werden. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Wenn Sie ohne Einwilligungserteilung am Gewinnspiel teilnehmen wollen, geht das auch (vgl. Ziff. 4 der Teilnahmebedingungen).
Füllt der Nutzer das gesamte Formular aus, kann er sich über zahlreiche Werbemail, Werbeanrufe und vieles mehr freuen. Aber nicht nur das: In den meisten Fällen werden die Daten auch weiter verkauft.
Dem User wird etwas versprochen, was nicht stimmt. Audi steht mit diesem Gewinnspiel nicht in Verbindung. Warnt eure Freunde vor dieser Masche und stoppt die Verbreitung!