Schnelle Hilfe dank "Wayguard"
Bewusstlos im Wald: Notruf-App rettet 17-Jähriger das Leben
Anwendung auf Smartphone als letzte Rettung
Alleine mitten im Wald – ortsfremd und kurz vor der Ohnmacht. Dieses Horrorszenario erlebte eine 17-jährige Ostsee-Urlauberin bei Rostock. „Ich wollte eigentlich nur ein bisschen spazieren gehen im Wald und ein bisschen nachdenken, allein. Dann habe ich gemerkt, dass ich gleich umkippe und hatte nicht mehr die Zeit, um selbst den Notruf zu wählen“, berichtet die junge Frau.
Gerade noch rechtzeitig, bevor ihr vollends schwarz vor Augen wurde, erinnerte sich die Touristin an eine App auf ihrem Smartphone, die genau für solche Notfälle gedacht ist.
Bewusstlos im Wald gefunden
Die Anwendung mit dem Namen „Wayguard“ wurde vom Versicherungskonzern AXA gemeinsam mit der Kölner Polizei entwickelt. Über die App kann mit Mitarbeitern der Leitstelle gechattet oder telefoniert werden. Diese können währenddessen den Standort des Anrufers genau mitverfolgen. So war es den Einsatzkräften direkt möglich, die 17-Jährige zu orten.
Ein Großaufgebot an Helfern suchte nach der jungen Frau im Wald. Nach kurzer Zeit konnte sie gefunden werden. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits das Bewusstsein verloren. Ohne die App hätte es womöglich Stunden gedauert, bis das Verschwinden der Bayreutherin überhaupt bemerkt worden wäre.
„Wayguard“ soll Sicherheit bieten
Die App „Wayguard“ kann kostenlos heruntergeladen werden. Die Anwendung bietet neben der Notruffunktion auch Verhaltenstipps für Gefahrensituationen. Bereits 70.000 User haben sie auf ihren Smartphones installiert.
Quelle: n-tv