Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schwerer Schicksalsschlag für Familie aus Westerwaldkreis

Mutter vor den Augen der Kinder verbrannt

Auf dem Adventskranz leuchten bald alle Kerzen, die Jagd nach den Geschenken ist eröffnet und der Festtagsschmaus ist schon in Planung. Für RPR1. ein guter Grund an die Menschen von der Südpfalz bis nach Köln zu denken, die ein besonders schweres Jahr hinter sich haben. Familien, die unverschuldet in Not geraten sind, bei denen das Schicksal schwer zugeschlagen hat.

Schicksalsschlag

Bei der Familie von Hans-Peter aus Deesen im Westerwaldkreis hat das Schicksal schwer zugeschlagen. Die Lehrerin seiner neunjährigen Tochter schickte uns den folgenden, emotionalen Brief:

Lieber Kunze,

ich möchte dir heute vom schlimmen Schicksal einer Familie aus dem Westerwald mit vier Kindern erzählen. Die Mutter hatte letzte Woche einen schweren Unfall. Als sie versucht hat, den Ofen anzufeuern, ist das Feuer auf sie übergegangen. Die Frau fing an zu brennen und ihr Sohn musste mit ansehen, wie seine Mutter lichterloh brannte. Zum Glück war der Familienvater zu Hause und konnte schnell handeln. Trotzdem hat sich die Mutter so schwere Verbrennungen zugezogen, dass sie nun auf der Intensivstation in Köln liegt. Die ganze Familie steht unter Schock. Hinzu kommt, dass der Vater arbeitslos war – es reicht vorne und hinten nicht, um die Familie optimal zu versorgen. Aufgrund der kritischen finanziellen Lage können die Kinder ihre geliebte Mutter nicht besuchen. Ich möchte der Familie so gerne helfen. Kannst du dafür sorgen, dass sie schöne Weihnachten haben?  

Den Tränen nah

Der gerührte Familienvater ist den Tränen nah, als Kunze ihn anruft und ihm mitteilt, dass er helfen will. „Ich habe schon viel hinter mir, doch das übertrifft einfach alles. Ich habe die Bilder noch im Kopf – es war der Horror. Meine Frau hat geschrien, sie wollte nicht mehr. Ich riss ihr die Kleidung vom Leib, damit sich der Stoff nicht einbrennt.“ Weiter erklärt der Familienvater: „Ich würde meine Frau ja gerne so oft es geht besuchen, aber es fehlt das Geld. Wie Weihnachten wird, habe ich mir noch gar nicht ausgemalt.“

Unter dem Motto „RPR1. Eine schöne Bescherung – Kunze hilft Familien in Not“ soll auch in diesem Jahr unverschuldet in Not geratenen Familien unter die Arme gegriffen werden. Auch ihr könnt helfen: Meldet euch am Spendentelefon. Jeder Betrag kann helfen, um den Familien in Rheinland-Pfalz zu helfen.