Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nordrhein-Westfalen: Bochum

Feuerwehr wird zum Geburtshelfer - Dramatische Geburt auf Gehweg

Vollen Einsatz zeigten die Rettungskräfte der Feuerwehr Bochum, als sie zu einer schwangeren Frau gerufen wurden, die ins Krankenhaus gebracht werden sollte. Doch soweit kam es nicht...

Unfreiwillige Geburtshelfer

Als letzten Mittwoch der Notruf bei der Feuerwehr Bochum einging, hatte wohl niemand damit gerechnet, dass die dreiköpfige Besatzung - ein angehender Brandmeister und zwei Rettungsdienstangestellte - zu Geburtshelfern werden würde. 

Eine schwangere Frau, die ihr erstes Kinder erwartete, alarmierte am Mittwochvormittag den Rettungsdienst. Die Wehen hatten bereits eingesetzt und sie traute sich den Weg ins Krankenhaus nicht alleine zu.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr machte sich sogleich auf den Weg zu der werdenden Mutter und traf kurz darauf bei ihr ein. Die Fruchtblase war bereits geplatzt und die Wehen kamen schon in kurzen Abständen. Die Frau musste daher schnell ins Krankenhaus gebracht werden - doch soweit sollte es nicht kommen. Noch vor dem Mehrfamilienhaus geschah das Wunder: Das Baby kam wohlbehalten auf dem Bürgersteig zur Welt!

In den Armen eines Rettungsassistenten wurde das rosige und bereits lauthals schreiende Kind abgenabelt und in eine warme Decke gehüllt, wie die Feuerwehr Bochum auf Facebook mitteilte.

Hebamme stand im Stau

Kurz darauf traf auch die verständigte Hebamme der Familie, die unterwegs im Stau gestanden hatte, ein und nahm die kleine Ida Sophie entgegen. Zusammen mit den Rettungskräften ging es für Mutter und Kind im Rettungswagen zum nächsten Krankenhaus. Dort wurden beide eingehend untersucht. Trotz der dramatischen Geburt seien beide wohlauf, so die Beamten. 

Ein Kuscheltier für Ida Sophie

Ein Tag nach der Geburt überraschte die Rettungsdienstbesatzung die frisch gebackenen Eltern und ihre Tochter im Krankenhaus um sich zu vergewissern, dass es der Mutter und ihrem Kind auch wirklich gut geht. Mit im Gepäck: Ein kleines Kuscheltier für die kleine Ida Sophie.

Quelle: Feuerwehr Bochum