loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kind stirbt an Spätfolgen eines Badeunfalls

Sekundäres Ertrinken – das steckt dahinter

Etwa eine Woche nach einem Schwimmbadbesuch stirbt ein vierjähriger Junge - er ist ertrunken. Doch wie kann das sein? Verantwortlich hierfür war offenbar eine Komplikation mit der Lunge, die man sekundäres Ertrinken nennt. Was genau man darunter versteht und welche Symptome sich zeigen, erklären wir dir hier.

Was sekundäres Ertrinken bedeutet

Ein vierjähriger Junge wird beim Baden im Meer von einer Welle erfasst und unter Wasser gezogen. Allerdings kann Frankie gerettet werden. Womit keiner rechnet, ist aber, dass der Junge wenige Tage später stirbt – an den Spätfolgen des Unfalls, die sich sekundäres Ertrinken nennen.

Wenn Wasser in die Lunge gelangt ist oder das Kind versehentlich Wasser eingeatmet hat, können als Folge zeitlich verzögert Komplikationen auftreten. In der Lunge kommt es dabei zu Entzündungsreaktionen oder Ödemen, die den Gasaustausch beeinträchtigen. Sauerstoffmangel tritt auf, der unbehandelt zum Tod führen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Badeunfall in einem tiefen oder flachen Gewässer passiert ist. Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet.

Das sind die gefährlichen Symptome

Eltern sollten ihr Kind nach einem Badeunfall längere Zeit aufmerksam beobachten, auch wenn es so scheint, als wäre alles gut.

Man sollten es daher nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn nach dem Schwimmen folgende Symptome auftreten: 

  • Übermüdung
  • Atemnot
  • Reizbarkeit
  • ungewöhnliche Stimmungsschwankungen

Diese Anzeichen sind zwar recht vage, sollten nach einem Schwimmbadbesuch aber trotzdem auf keinen Fall ignoriert werden! 

Falls das Kind hustet, blau gefärbte Lippen hat, verändert oder teilnahmslos wirkt oder sogar ungewöhnlich atmet, sollte man schleunigst eine Notaufnahme aufsuchen. Bereits eine kleine Menge Wasser kann bei kleinen Kindern riskant sein. Angaben des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) zufolge, gelten bereits zwei Milliliter eingeatmetes Wasser pro Kilogramm Körpergewicht als gefährlich.

Bei einem Fünfjährigen mit Normalgewicht wären das in etwa 37 Milliliter Wasser – diese Menge passt in ein großes Schnapsglas. Senken lässt sich das Risiko, indem Eltern ihre Kinder beim Baden nie aus den Augen lassen, sie über die Risiken rund um das Wasser aufklären und ihnen frühzeitig das Schwimmen beibringen.

Sekundäres Ertrinken: Auf diese Symptome sollten Eltern unbedingt achten
Sekundäres Ertrinken: Auf diese Symptome sollten Eltern unbedingt achten

Quelle: Stern

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Musikbar
Musikbar
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop