Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kurioser Facebook-Aufruf von Rewe-Filialleiter

Rückruf-Aktion: Bei Rewe-Korb besteht "Lebensgefahr"

Es ist eine Rückrufaktion der besonderen Art: Beim Rewe-Markt im bayerischen Fürstenfeldbruck kaufen die Kunden meist nicht nur Milch, Wurst und Käse, sondern lassen auch gleich die roten Einkaufskörbe mitgehen. Dem Filialleiter reichte es nun offensichtlich und veröffentlichte einen ironischen Facebook-Post, der zum Hit wurde.

Gefahr für die Gesundheit

Dem Rewe-Filialleiter Alex Kersten in Fürstenfeldbruck hat es offenbar gereicht, dass ständig die roten Einkaufskörbe aus seiner Filiale geklaut werden und er startete einen Rückruf der besonderen Art auf der Facebookseite seiner Filiale: "Aufgrund eines technischen Defekts herrscht bei dem Modell "roter Rewe Einkaufskorb" Lebensgefahr. Bitte benutzen Sie daher den Korb nicht außerhalb meiner Verkaufsfläche. Handeln Sie, bevor es zu gesundheitlichen Schäden kommt und bringen sie die Körbe, welche sich in Ihrem Kofferraum oder Hausflur befinden, unverzüglich in den Laden“, so Kersten in seinem Posting.

Aufruf wieder gelöscht

Mit der Aktion stieß er auf geteilte Meinungen. Eine solch große Supermarktkette würde ein paar gestohlene Körbe wohl locker wegstecken, meinten die einen. Die breitere Masse der Kunden – und auch einige andere Supermarkt-Filialleiter konnten die Rückrufaktion absolut nachvollziehen. In der Zwischenzeit hat der Filialleiter seinen Aufruf auf Facebook wieder entfernt, stattdessen aber eine Erklärung veröffentlicht. Er versichert, dass von den Körben natürlich keine Gefahr ausgeht und bedankt sich für das Verständnis der Community zu seinem witzigen und natürlich ironisch gemeinten Posting. Kersten erklärt auch, dass man sich den Korb durchaus mal für den Nachhauseweg ausborgen kann – aber eben nur, wenn man vorher fragt und ihn dann auch wieder zurückbringt.

Quelle: Chip