Weit verbreitet, aber sehr gefährlich!
Vorsicht vor dieser Facebook-App
Was verbirgt sich hinter der App?
Auf Facebook kursieren in letzter Zeit vermehrt Bilder von digital gezeichneten Portraits. Wer die Anfrage Lass Dich zeichnen! Hier klicken öffnet, soll in kürzester Zeit ein virtuelles Gemälde von sich erhalten, dass auf Facebook mit den Kontakten geteilt werden kann.
Doch was verbirgt sich hinter dieser App und ist sie überhaupt sicher?
Zugriff auf öffentliche Facebook-Daten
Sobald man die Hier klicken-Aufforderung befolgt, wird man auf die Website Nametests.com umgeleitet. Dort soll man sich mit seinem Facebook-Konto einloggen. Der User wird zwar darauf hingewiesen, dass Namestests.com Zugriff auf das Facebook-Profil und die eigene Email-Adresse benötigt, doch die wenigsten Nutzer verstehen, was das eigentlich mit sich bringt.
Mit einem Klick erlaubt man den Betreibern der App so auf sämtliche, öffentliche Daten des eigenen Facebook-Profils zuzugreifen. Dazu gehört die Mailadresse, Fotos, Statusbeiträge und gegebenenfalls auch die Freundesliste
Spam-E-Mails sind die Folge
Hat man sich nun einmal auf einer Website wie Nametests.com mit seinem Profil registriert, kann man die App zwar bei Facebook wieder löschen. Der Betreiber der Website besitzt Eure eigenen Daten aber immer noch!
Die Folge sind meistens unzählige Spam-E-Mails im privaten Postfach sowie dubiose Gewinnbenachrichtigungen, auf die auf keinen Fall reagiert werden sollte. Hier ist die Abofalle oft nicht weit.
Wichtig: Wenn Du Dich entscheidet, bei scheinbar lustigen Facebook-Spielchen mitzumachen, muss Dir klar sein, dass dafür private Daten von Dir benötigt werden. Würdest Du diese auch einem Fremden auf der Straße verraten?